
Beratung und Coaching Jugendanimation Kriens
– Bist du zwischen 13 und 25 Jahre alt?
– Wohnst du in Kriens?
– Hast du keine Arbeit oder Lehrstelle?
– Hast du Probleme in der Familie, in der Schule oder am Arbeitsplatz?
– Hast du Fragen zu Beziehung oder Freundschaft?
– Bist du in schwierigen persönlichen Situationen wie Abhängigkeit, Einsamkeit oder Ängsten?
– Hast du Probleme und weisst nicht weiter?
– Hast du Fragen zum Umgang mit Geld, Schulden, Freizeitgestaltung oder selbstständigem Wohnen?
Ich, als ausgebildete Fachperson, spreche mit dir über Deine Situation. Dann suchen wir gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten. Ich stehe unter Schweigepflicht und nehme ohne deine Einwilligung keinen Kontakt zu Bezugspersonen oder zu anderen Stellen und Ämtern auf. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos. Die Dienstleistungen stehen auch Personen aus deinem Umfeld zur Verfügung.
– Du kannst alleine kommen
– Du kannst zusammen mit Kollegen und Kolleginnen kommen
– Du kannst zusammen mit deinen Eltern, oder anderen Familienmitgliedern oder Bezugspersonen kommen
Melde dich per Telefon 041 329 64 02
oder Email kurt.vonrotz@kriens.ch
oder schau kurz in der Infobar vorbei, wir schauen dann gemeinsam welche Kommunikationsform die passendste für dich ist (Beratung vor Ort, Telefon, Email, Videotelefonie oder Chat, etc.).
HELPCARD
Allgemeine Beratungsstellen
CONTACT – Jugend- und Familienberatung
Jugend- und Elternberatung Kanton Luzern
147 – Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche
Beratungsstelle der Pro Juventute für Kinder und Jugendliche auch telefonisch oder per Chat erreichbar unter der Telefonnummer 147
tschau.ch – Online-Beratung und Jugendinfos
Jugendberatung zu Themen wie Ausbildung und Job, Beziehung, Freizeit usw…
infollick.ch – Kinder- und Jugendförderung Schweiz
Direkte, unkomplizierte und kompetente Antwort auf Fragen von Kindern und Jugendlichen, die etwas bewegen möchten und für die Verwirklichung ihrer Ideen Unterstützung brauchen.
Schweizer Kriminalprävention – Jugendliche
Informationen zu rechtlichen Themen wie Internet, Pornographie, Bilder usw…
Schweizer Kriminalprävention – Kinder
Informationen zu rechtlichen Themen wie Internet, Pornographie, Bilder usw…
Hilfe bei Berufswahl und Bewerbungen
Handelszeitung
Gewalt und Übergriffe
Opferberatung – lu.ch
Opferberatungsstelle Kanton Luzern
Schweizer Kriminalprävention – Thema Gewalt
Information rund um das Thema Gewalt
agredis – Gewaltberatung von Mann zu Mann
Gewaltberatung für Männer
mira – Prävention Sexueller Gewalt
mira sensibilisiert, schult, berät und begleitet Verantwortliche von Verbänden und Vereinen beim Thema sexuelle Gewalt.
Sexualität und Beziehung
lilli.ch
Anonyme Onlineberatung und Information rund um Sexualität, Gewalt, Beziehungen, Frauen- und Männerthemen.
LOVE LIFE – Verhütung. Krankheit, Prävention
Informationen zu Themen wie Verhütung, Krankheiten, sexueller Gewalt und Liebe.
S&X – Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz
Informiert und berät Sie zu Themen rund um Sexualität, HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
www.milchjugend.ch
Andersch sexuelle Welten
Beruf und Ausbildung
berufsberatung.ch – Berufs- und Studienberatung
Schweizer Beratung für Aus- und Weiterbildung
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/3192Bewerbungsschreiben
Internet und Social Media
https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/internet.html
MEDIEN KOMPETENZ
lilli.ch – Sicherheit im Internet
Informationen zum Thema Sexualität im Internet und Social Media
Schweizer Kriminalprävention – Fokus Internet
Cybermobbing, Pishing, Sextortion, Hacking + Malware
Sucht
Drogen Forum Innerschweiz
Suchtpräventionsstelle des Kantons Luzern
SFA – Fachstelle für Sucht
Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme
Budget, Geldprobleme, Schulden, Steuern
schulden.ch – Schweizer Schuldenberatungsstelle
Dachverband der Schuldenberatungsstellen
https://firstbudget.ch/mein-budget.htmBudgetplaner
https://www.steuern-easy.ch/de/
Steuererklärung ausfüllen einfach erklärt
Jugendmagazine
tink.ch – Online-Magazin
Online-Magazin von Jugendlichen für Jugendliche
4teens.ch – Schweizer Jugendmagazin
Magazin für Jugendliche
Sport
Krienser Sportvereine
Das komplette Sportangebot der Gemeinde Kriens
Integration
fabialuzern.ch – Fachstelle für Integration
Fachstelle für die Beratung und Integrationvon Ausländerinnen und Ausländern
Auslandaufenthalt
YFU – Austausch und Auslandaufenthalte
Die YFU organisiert für dich einen Austauschaufenthalt zwischen 4 und 11 Monaten, in rund 30 Ländern auf allen 5 Kontinenten. Was du aus dieser einzigartigen Chance machst, ist dir überlassen. Sie sorgen lediglich dafür, dass du ganz in die neue Kultur eintauchen kannst